Fragen Sie den Experten

Häufig gestellte Fragen

Ein Fett dient zum Schmieren eines beweglichen Teils, wohingegen ein Festfressen verhindern soll, dass sich unbewegliche Teile festfressen.
Der Dn-Wert wird wie folgt berechnet: Lagerdurchmesser multipliziert mit der Drehzahl.
Der Reibungskoeffizient für Copaslip beträgt 0,12. Der Drehmomentkoeffizient (K-Wert) für Copaslip beträgt 0,18. Copaslip überschreitet die eingebauten Toleranzen der Drehmomenteinstellung nicht.
Zur Information: Die Beziehung zwischen Drehmoment und Klemmkraft wird wie folgt ausgedrückt: T=KFD (wobei T = Drehmoment, F = Klemmkraft, D = Nenndurchmesser der Schraube und K = Drehmomentkoeffizient).
Für Nasskupplungen würden wir keines unserer Produkte empfehlen. Eine Nasskupplung erfordert Reibung, wohingegen unsere Produkte die Reibung verringern.
Für diese Anwendung würden wir unser Getriebeergänzungsmittel nicht empfehlen. Wir sind der Meinung, dass Ihr Getriebe Reibung benötigt, um richtig zu funktionieren, wohingegen unser Ergänzungsmittel die Reibung verringert.
Ja, wir empfehlen, 2001E bei jedem Ölwechsel auszutauschen.
Die Molybdändisulfid-Partikel sind sehr fein. Nach über 50 Jahren guten Dienstes gibt es keinen Hinweis darauf, dass sie jemals einen Autoölfilter verstopft hätten.
Molyslip 2001E wird nicht für die Verwendung in Zweitaktmotoren empfohlen. Molyslip E enthält festes Molybdändisulfid in einer kolloidalen Suspension. Eine Verdünnung des Öls in Benzin (wie es bei Zweitaktmotoren der Fall ist) zerstört die Suspension und das Molybdändisulfid fällt aus, bevor es sich an beweglichen Teilen ablagern kann.
Ja, sowohl Copaslip als auch Alumslip können auf Edelstahl verwendet werden. Bei Hochtemperaturanwendungen empfehlen wir Copaslip.