How To Grease a Bearing

Lager sind auf Schmierfett angewiesen, um die Reibung zu verringern. Zu viel Reibung in einem Lager führt zu Bauteilversagen und verkürzter Lebensdauer. Ganz gleich, ob Ihre Lager extremen Temperaturen, hohen Belastungen oder hohen Geschwindigkeiten ausgesetzt sind, das Verständnis der speziellen Schmierfettanforderungen für Ihre Lager kann die anhaltende Leistung und Langlebigkeit Ihrer Anwendung sicherstellen. Wir haben eine einfache 4-Schritt-Anleitung zusammengestellt, die Sie beim Schmieren Ihrer Lager befolgen sollten. Es ist zu beachten, dass jedes Lager anders ist. Für eine spezifischere technische Anleitung Kontaktieren Sie ein Mitglied unseres Teams.

  1. Reinigen/Entfernen vorhandener Öle, Fette und Korrosionsschutzbeschichtungen
    • Durch Reinigen und Entfernen aller vorhandenen Öle, Fette und Beschichtungen werden mögliche Inkompatibilitäten zwischen dem vorhandenen Produkt und dem neuen Schmierstoff beseitigt. Darüber hinaus verbessert eine saubere Kontaktfläche im Lagerinneren die Benetzungsfähigkeit und Leistung des neuen Schmierfilms.
    • Viele Lagerhersteller liefern ihre Produkte vorbeschichtet mit einem Ölfilm oder einer Korrosionsschutzbeschichtung. Wenn diese Beschichtung eine Mikrodicke aufweist und mit dem von Ihnen gewählten Schmiermittel kompatibel ist, müssen Sie das Lager möglicherweise nicht vorreinigen.
    • Wenn Sie das vorhandene Schmiermittel entfernen oder das Lager reinigen müssen, können Sie zum Reinigen der Lageroberflächen ein rückstandsfreies Produkt auf Lösungsmittelbasis verwenden.
  2. Berechnen Sie die benötigte Füllmenge für Ihr Lager
  3. Füllen Sie das Lager
    • Nachdem Sie das Lager gereinigt und die Füllmenge berechnet haben, ist es an der Zeit, das Lager zu füllen und einzufahren. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Lager immer mit sauberem, frischem Fett schmieren und dass die Umgebung sauber und trocken ist, um das Risiko einer Beschädigung des Lagers durch Feuchtigkeit oder Schmutz zu minimieren. Sobald das Lagerfett fertig ist, kann es entweder von Hand, mit einer Messspritze oder mit einer Fettpresse aufgetragen werden. Bei größeren Lagern kann das Fett über zentrale Systeme aufgetragen werden, bei denen Druckluftpressen verwendet werden.
  4. Lager einlaufen lassen
    • Nach dem Befüllen ist es wichtig, das Lager einzulaufen, um seine Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen.
    • Starten Sie das Lager bei niedriger Drehzahl. Streben Sie etwa 20 % der maximalen Betriebsdrehzahl an.
    • Erhöhen Sie die Geschwindigkeit schrittweise und überwachen Sie dabei genau die Lagertemperatur, um eine stabile Betriebstemperatur sicherzustellen.
    • Erhöhen Sie die Geschwindigkeit weiter und überwachen Sie dabei die Temperatur, bis bei der maximalen Betriebsgeschwindigkeit eine Gleichgewichtstemperatur erreicht ist. (Die ideale Gleichgewichtsbetriebstemperatur liegt bei etwa 35 °C bis 40 °C.)
    • Wenn die Temperatur während des Einlaufvorgangs zu irgendeinem Zeitpunkt ansteigt, stoppen Sie die Anwendung. Lassen Sie das System auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie den Vorgang neu starten.

MOLYSLIP Lagerfett-Sortiment

Mehr lesen

Menü
de_DEGerman